Dem Unterricht für erwachsene Reiteinsteiger oder Wiedereinsteiger in das Reiten gilt meine besondere Aufmerksamkeit. Ich begleite Sie bei Ihrem Re-Start in das schöne Hobby, die Kunst, den Sport Reiten – egal, ob Sie die Grundlagen vertiefen möchten oder da anknüpfen wollen, wo Sie als Kind mit dem Pony über Felder geprescht sind oder in einer L-Dressur platziert waren.
Erwachsene Einsteiger in das Reiten stehen vor anderen Herausforderungen als Kinder und jüngere Jugendliche. Das große Maß an Unbefangenheit, körperlicher Intuition und der Mut zu „Trial and Error“ ist häufig mittlerweile zu einem größeren Sicherheitsbewusstsein, dem Wunsch nach Erklärung von Zusammenhängen und gleichzeitig dem Interesse an dem Anknüpfen an das gute Gefühl „von früher“ gewandelt.
Nach längerer Zeit, wo Beruf und Familie im Fokus standen und das Pferd wieder auf den Plan tritt, steigt der Wunsch nach Vertiefung. Häufig gibt es schon ein eigenes oder Reitbeteiligungspferd – nun soll es weiter gehen. Die Anliegen erwachsener Reitsteiger und Wiedereinsteiger in das Reiten variieren: möchte der oder die eine zunächst „Grundsicherheit“ im Sitz und in allen Gangarten erlangen, sicher ausreiten und kleine Baumstämme ohne Angst überwinden; wünscht sich der andere, das neue vierbeinige Familienmitglied weiter auszubilden und in der Dressur da anzuknüpfen, wo er oder sie vor fünfzehn Jahren stand.
Viele Menschen arbeiten heutzutage in Wissensberufen, Bewegungsarmut im Alltag und enge Zeitfenster können damit einhergehen. Der erwachsene Wiedereinsteiger in das Reiten und noch mehr der Reiteinsteiger benötigen einen guten Lernrahmen und eigene Mobilität über das Reiten heraus, um dem Pferd ein guter Bewegungspartner zu werden und spüren zu lernen. Mit der Idee für das korrekte „Reitgefühl“ in vielen Situationen im Sattel ergibt sich Sicherheit und die (alte) Souveränität wird wieder hergestellt. Ich unterstütze Sie mit Wissen, Ideen, Humor und höflicher Hartnäckigkeit, um Ihren reiterlichen Zielen näher zu kommen.
Leider kann ich Sie im Moment als Einsteiger ohne Pferd „zur Verfügung“ nicht beritten machen. Ich stehe Ihnen für mobilen Reitunterricht zur Verfügung, wenn Sie über ein Reitbeteiligungspferd verfügen oder den mutigen Schritt zum eigenen „Erstreittier“ – vielleicht auch nach langer Zeit – gegangen sind. Seien Sie darüber hinaus eingeladen zu Veranstaltungen mit verschiedenen Schwerpunkten.
Nehmen Sie gern Kontakt auf unter balanciertreiten@gmail.com